Historische Entwicklung der beruflichen Didaktiken
Volkmar Herkner ()
Additional contact information
Volkmar Herkner: Europa-Universität Flensburg
Chapter 2 in Didaktiken der beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildung, 2024, pp 17-32 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Entwicklung beruflicher Didaktiken hängt stark mit jener der beruflichen Bildung und diese wiederum mit der Entwicklung von BerufenBeruf ab. So ist allein schon die Frage spannend, worin die Anfänge dieser drei Erscheinungen zu sehen sind. Ungeachtet dessen lässt sich festhalten, dass es in der Geschichte der Menschheit in der weit überwiegenden Zeit keinerlei theoretischer Reflexion über das Fitmachen zur Berufsausübung bzw. über berufliches Lernen und damit über eine wissenschaftlich fundierte berufliche Didaktik gegeben hat. Nach Jahrhunderten der reinen Praxiserprobung bei der Integration des Nachwuchses in das Beschäftigungssystem und einigen Inputs durch allgemeine Didaktiker erhielt das berufliche Lernen durch Aufkommen eines schulischen Lernortes und die Verwissenschaftlichung der Lehrkräfteausbildung erst in jüngerer Zeit solche Anstöße, dass berufliche Didaktiken auf wissenschaftlicher Basis im Entstehen sind.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44727-4_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658447274
DOI: 10.1007/978-3-658-44727-4_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().