Informationstechnik/Informatik
Axel Grimm ()
Additional contact information
Axel Grimm: Professur für die beruflichen Fachrichtungen Elektrotechnik und Informationstechnik/Informatik und deren Didaktiken, Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat), Europa-Universität Flensburg
Chapter 23 in Didaktiken der beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildung, 2024, pp 307-320 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die immer weiter fortschreitende digitale Transformation von Arbeitswelt und Gesellschaft benötigt Fachkräfte der Informationstechnik/Informatik. Von deren Gestaltungsfähigkeit hängt u. a. der gesamtgesellschaftliche Wandel ab – sie sind Gestalter der Digitalisierung. Eine Didaktik der beruflichen Fachrichtung Informationstechnik/Informatik bietet wissenschaftliche Theorien und Ansätze an, um ein theoriegeleitetes Lernen und Lehren in der Informationstechnik/Informatik zu ermöglichen. Für die junge berufliche Fachrichtung bedarf es einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Theoriebildung. Der folgende Beitrag hat dies zum Ziel.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44727-4_23
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658447274
DOI: 10.1007/978-3-658-44727-4_23
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().