EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Omnikanal-Ansatz als zentraler Erfolgstreiber für Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität entlang des Kaufprozesses von Finanzdienstleistungen im B2C-Vertrieb von Genossenschaftsbanken

Michael Menrad () and Carsten Giebe ()
Additional contact information
Michael Menrad: Hamburger Fernhochschule – University of Applied Sciences (Hamburg)
Carsten Giebe: Hochschule Fresenius – Universty of Applied Sciences (Berlin)

Chapter Kapitel 11 in Transformation im Consumer Sales, 2024, pp 153-172 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Eine schier unendliche digitale Innovationsdynamik mit hohen Risiken für Disruption, verbunden mit einer kaum abebbenden Fülle von neuen Herausforderungen, macht es Banken schwer, ihre knappen Ressourcen für die erfolgversprechendsten Zukunftsprojekte zu allokieren. Die Integration der bisher oft disjunkten Vertriebskanäle ist meist jedoch unabdingbar und prioritär im Projektbaukasten hinterlegt. Das Ziel der Umsetzung ist, einerseits die Interaktion der Bank mit Kund:innen und vice versa zu steigern und andererseits den erkrankten stationären Vertriebskanal zu beleben und diesen mit den jungen, trendigen und dynamischen Touchpoints zu einem Omnikanal-System zu vernetzen. Hierbei kommt der Erforschung des Kundenverhaltens höchste Relevanz zu. Es gilt zu verstehen, was Bankkund:innen fordern, akzeptieren, tolerieren und was sie ablehnen. Dieser Beitrag zeigt auf, ob ein Omnikanal-System Bankkundenzufriedenheit und -loyalität während des Kaufprozesses von Finanzdienstleistungen entwickelt.

Keywords: Digitale Transformation; Genossenschaftsbank; Kaufprozess; Kundenzufriedenheit; Omnikanal-Vertriebskanal-Integration (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45174-5_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658451745

DOI: 10.1007/978-3-658-45174-5_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45174-5_11