EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Transformation im Consumer Sales

Edited by Gabriele Schuster () and Benjamin Schulte ()

in Springer Books from Springer

Date: 2024
ISBN: 978-3-658-45174-5
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Ch Kapitel 1 Der kundenzentrierte Wandel und seine Bedeutung für Innovation im Vertrieb
Benjamin Schulte
Ch Kapitel 10 Customer Journey Mapping – Prozesse, Touchpoints & Personas
Nicole Klein
Ch Kapitel 11 Der Omnikanal-Ansatz als zentraler Erfolgstreiber für Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität entlang des Kaufprozesses von Finanzdienstleistungen im B2C-Vertrieb von Genossenschaftsbanken
Michael Menrad and Carsten Giebe
Ch Kapitel 12 Consumer Sales Innovations durch Diskursive Pioniere im Gender Equality Marketing
Kai-Michael Griese and Nicole Böhmer
Ch Kapitel 13 Zur Bedeutung digitaler Informations- und Austauschplattformen für die Marketing- und Vertriebsstrategien pharmazeutischer Unternehmen
Mattea Bauer, Johannes Schoder and Jan Pieper
Ch Kapitel 14 Kommunikationsmuster als Kompass für Sales Innovation
Melanie Stehr
Ch Kapitel 15 Strategische Optionen im E-Fulfillment – Was E-Commerce-Unternehmen heute tun sollten
Jan Thido Karlshaus and Carl-Friedrich Knyphausen
Ch Kapitel 16 Gamechanger Customization: Meeting growing customer demands through the propagated possibility of personalization and individualization
Josefine Hofmann
Ch Kapitel 17 Innovative Strategien zur Nutzung von Tracking-Daten in der Post-Cookie-Ära
Lena Stanggassinger and Benjamin Schulte
Ch Kapitel 18 Datenschutz und Datensicherheit im digitalen Vertrieb
Eva Ghazari-Arndt
Ch Kapitel 2 Revolution des Einzelhandels durch kassenlose Supermärkte
Annika Lorenz-Kornfeld
Ch Kapitel 3 Chancen und Herausforderungen von Intelligent Retail und innovativen Geschäftsmodellen aus Sicht des Schweizer Einzelhandels
Tobias Kesting and Vera Lenz-Kesekamp
Ch Kapitel 4 Vertriebsstrategien zur Marktdurchdringung im Konsumgüterhandel
Dirk Funck and Heike Schinnenburg
Ch Kapitel 5 Funktionen von Smartphone-Apps im deutschen Einzelhandel im Überblick – ein Abgleich von Theorie und Praxis
Atilla Wohllebe, Fabian Grosche and Patrick Neudert
Ch Kapitel 6 Das Kundenzufriedenheits-Paradoxon im Online-Lebensmittelhandel: Handlungsempfehlungen zur Bindung bereits zufriedener Kund:innen
Sandra Gronover, Marc Ebel and Leon Brehme
Ch Kapitel 7 Minimalist or Maximalist Brand Design: Influence on Brand Perception in the Context of Online Stores
Tim Emmermacher, Jan-Paul Lüdtke and Atilla Wohllebe
Ch Kapitel 8 Die Evolution des Affiliate-Marketings als digitaler Vertriebskanal
Hannah Battigge and Benjamin Schulte
Ch Kapitel 9 Integration von stationärem Shopping – Effekte und Implikationen
Rico Manß

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-45174-5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658451745

DOI: 10.1007/978-3-658-45174-5

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-45174-5