Von CSRD über Prozess-Synergien bis zu Impact Investing: Wie Private Equity nachhaltige Werte schaffen kann
Mirco Thelen ()
Additional contact information
Mirco Thelen: Hannover Finanz
Chapter 12 in ESG als Treiber von M&A, 2024, pp 201-214 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Finanzindustrie treibt die Nachhaltigkeitsbemühungen unserer Wirtschaft an. Große Kapitalsammelstellen wollen nachhaltiger investieren und prüfen die Finanzprodukte, in die sie investieren, zunehmend auf deren Nachhaltigkeit. Banken knüpfen ihre Kreditvergabe an Nachhaltigkeitskriterien. Private-Equity-Fonds müssen auf beide Trends reagieren und interagieren in diesem Sinne mit den mittelständischen Unternehmen, an denen sie beteiligt sind. Strategisch eröffnet die Hereinnahme von Dienstleistern und Produktanbietern für die nachhaltige Transformation in die PE-Portfolios Synergiepotenziale, weil die Themen Ressourceneffizienz, Dekarbonisierung und Nachhaltigkeitsberichterstattung für praktisch alle Unternehmen relevant sind. Dieser Beitrag zeigt, wie eine Beteiligungsgesellschaft in ihrem Portfolio eine einheitliche ESG-Software-Lösung ausrollt und damit Synergien generiert sowie eine enge Begleitung der Nachhaltigkeitsinitiativen durch die Investment Manager ermöglicht. Auch weitere potenzielle Synergiefelder werden dargestellt.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45406-7_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658454067
DOI: 10.1007/978-3-658-45406-7_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().