Ein Leitfaden zur Berücksichtigung von ESG-KPIs in Earn-out Klauseln
Patrick Spalek () and
Valentina Stadler ()
Additional contact information
Patrick Spalek: honert München PartG mbB
Valentina Stadler: Arjuna Impact
Chapter 23 in ESG als Treiber von M&A, 2024, pp 391-413 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Earn-out Klauseln in Unternehmenskaufverträgen werden eingesetzt, um unterschiedliche Kaufpreisvorstellungen zu überbrücken. Um diese in Einklang zu bringen, wird der Kaufpreis in einen festen und einen variablen Teil aufgeteilt. Der feste Teil wird sofort gezahlt, der variable Teil hängt von der Erreichung zukünftiger Ziele (KPIs) ab. Diese Ziele sind oft finanzielle Kennzahlen wie EBIT(DA) oder Umsatz. Mit zunehmender Bedeutung nicht-finanzieller Kennzahlen können auch ESG-KPIs (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) in Earn-out Klauseln integriert werden. Der Verkäufer kann damit an ihn gestellte Anforderungen begegnen, zum Beispiel um sich vor Greenwashing-Vorwürfen zu schützen, regulatorischen Anforderungen zu begegnen oder eine nachhaltige Unternehmensführung zu fördern. Entscheidend für die Umsetzbarkeit von ESG KPIs ist eine präzise Definition der KPIs und die Berücksichtigung der Interessen beider Parteien. Schutzmechanismen für Verkäufer und Käufer sowie die Ermittlung des Status-Quo und der Zielerreichung sind wichtig, um Streitigkeiten zu vermeiden. Die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung wird die Nutzung von ESG-KPIs in Earn-out Klauseln fördern.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45406-7_23
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658454067
DOI: 10.1007/978-3-658-45406-7_23
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().