Nachhaltigkeitsorientiertes Preismanagement als Treiber von Gewinn und Unternehmenswert
Anna-Karina Schmitz ()
Additional contact information
Anna-Karina Schmitz: WHU – Otto Beisheim School of Management
Chapter 8 in ESG als Treiber von M&A, 2024, pp 127-145 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieser Beitrag beleuchtet das Zusammenspiel von Preismanagement und Nachhaltigkeit und zeigt, wie Unternehmen entlang des Preismanagementprozesses – von der Strategie über die Analyse und Entscheidung bis hin zur Umsetzung – Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen können. Es wird aufgezeigt, wie durch die Integration von ESG-Kriterien in das Preismanagement nicht nur die finanzielle Performance verbessert, sondern auch der Unternehmenswert nachhaltig gesteigert werden kann. Unternehmen, die ihre Dekarbonisierung proaktiv vorantreiben, können erhebliche Wettbewerbsvorteile erzielen, wie höhere EBIT-Margen und verbesserten Zugang zu nachhaltigen Ressourcen und Finanzierungsmöglichkeiten. Der Beitrag dient als Leitfaden und Inspiration für Unternehmen, die ihre strategische Ausrichtung zukunftssicher gestalten und dabei sowohl ökonomische als auch nachhaltige Ziele erreichen möchten.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45406-7_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658454067
DOI: 10.1007/978-3-658-45406-7_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().