EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Dramatischer Wandel Überall – Implikationen für das Organisationale Change-Management

Martin Kupiek ()

Chapter Kapitel 1 in Dynamisches Change Management, 2025, pp 1-10 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel wird der kontextorientierte Ansatz vorgestellt, um die Notwendigkeit aufzuzeigen, dass Veränderung nicht losgelöst von gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen, die durch die Mitarbeiter in jedes Unternehmen getragen werden, stattfinden kann. Alte und neue Megatrends wie die großflächige Nutzung von Künstlicher Intelligenz in allen Bereichen erfordern ein dynamisches und kontextorientiertes Vorgehen und ein gutes Verständnis nicht nur von Workshop-Techniken im Change-Management, sondern auch Einblicke, wie man dauerhaft mit immer neuen Einflüssen aus der Umwelt umgehen kann. Konsequenterweise muss sich das klassische Change-Management auch verändern, um diesen Entwicklungen Rechnung tragen zu können. Der Rahmen dieses Buches wird durch den Postmodernismus, Komplexitätstheorie und Konstruktivismus repräsentiert und stellt den polykontextuellen Ansatz für dieses Buch dar. Die soziologische Systemtheorie ist dabei die Referenztheorie, die als Basis für den Erkenntnisgewinn dient.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45532-3_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658455323

DOI: 10.1007/978-3-658-45532-3_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-13
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45532-3_1