EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Anlässe, Anfänge und Entwicklungen im Organizational Change-Management

Martin Kupiek ()

Chapter Kapitel 5 in Dynamisches Change Management, 2025, pp 97-128 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Anfänge des Change-Managements reichen mehr als 80 Jahre zurück und heute stehen viele Modelle zur Verfügung, um Veränderungsprojekte zu initiieren und zu implementieren, sodass die Anpassungsleistung an eine sich schnell ändernde Umwelt gelingt. Allerdings werden noch zu viele Konzepte aus den 1990er-Jahren in der Praxis eingesetzt, obwohl andere Vorgehensweisen angebracht wären. Eine explizite Berücksichtigung von Emotionen findet nur rudimentär statt und Ideen wie die Change-Kurve finden sich immer noch im Einsatz. Die Relevanz der Organisationskultur für das Change-Management wird im Hinblick auf die Sichtbarmachung der förderlichen Aspekte dargestellt. Auch werden innovative Konzeptionalisierungen wie der Einsatz von IT im Change-Management beschrieben und gewürdigt, um der Entwicklung Rechnung zu tragen.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45532-3_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658455323

DOI: 10.1007/978-3-658-45532-3_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-13
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45532-3_5