Kommunikationsmanagement im Dynamischen Change-Management
Rupert A. Brandmeier () and
Martin Kupiek ()
Chapter Kapitel 8 in Dynamisches Change Management, 2025, pp 179-206 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Kapitel befasst sich mit der formalen und informalen Ebene der Kommunikation in Organisationen. Dabei wird die formale Ebene von den vorherrschenden hierarchischen Strukturen ebenso beeinflusst wie von den Gewohnheiten des Industriesektors der Organisation. Die Verankerung der Kommunikation in der Organisationstheorie wird erörtert und in den Kontext des organisationalen Change-Managements gebracht. Der Wirkmechanismus der formalen Kommunikation im Zeitalter der sozialen Medien bei Veränderungsprojekten wird konkretisiert. Viele Kanäle bieten eine Plattform für formale wie informale Botschaften, wobei die Steuerbarkeit von Inhalten und zielgerichteter Adressierung risikobehaftet ist. Eine Analyse der informalen Ebene gibt einen Einblick, wie ohne offizielle Richtlinien der Kommunikationsabteilung, Wissen und Information ausgetauscht werden können. Ein kurzer Exkurs in die intuitive Ebene erweitert die weitere gedankliche Ausrichtung zum Thema Kommunikation.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45532-3_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658455323
DOI: 10.1007/978-3-658-45532-3_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().