EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Schnelldiagnosen

Martin Pfiffner ()
Additional contact information
Martin Pfiffner: MP Consulting

Chapter Kapitel 18 in Die dritte Dimension des Organisierens, 2024, pp 289-313 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Mit dem Viable System Model ist es möglich, ohne lange Analysen und innerhalb kürzester Zeit die neuralgischen Punkte im Steuerungs- und Kommunikationssystem eines Unternehmens zu erkennen. Die Neurologie des Unternehmens hängt eng mit seiner Anatomie zusammen. Wenn wir die Anatomie kennen, können wir anhand des Modells sofort auf die Herausforderungen und Schwierigkeiten in seiner Neurologie schließen. Umgekehrt können wir für gewisse neurologische Symptome die Ursachen mit großer Präzision in der Anatomie verorten. Solche Schnelldiagnosen erfolgen über das Erkennen von Mustern – etwa so, wie ein Simultan-Schachspieler innerhalb weniger Sekunden das Muster im Spiel erkennt und seine Optionen testet. In der Praxis wiederholen sich gewisse pathologische Muster häufiger als andere. Sieben davon werden in diesem Kapitel diskutiert.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45630-6_18

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658456306

DOI: 10.1007/978-3-658-45630-6_18

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45630-6_18