EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Russische Puppen

Martin Pfiffner ()
Additional contact information
Martin Pfiffner: MP Consulting

Chapter Kapitel 6 in Die dritte Dimension des Organisierens, 2024, pp 117-125 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dass die Welt ein System ist, und selber aus kleineren Subsystemen besteht, war laut Norbert Wiener die wichtigste technologische Idee des 20. Jahrhunderts. Für das Funktionieren unserer Organisationen ist sie genauso wichtig. Die Verschachtelung von kleineren, sich selbst steuernden Einheiten in komplexe Verbünde, und diese wiederum in noch komplexere Verbünde, ist eine Voraussetzung für eine funktionierende Steuerung. Die Komplexität der Umwelt wird durch die sich selbst steuernden Einheiten auf den unteren Ebenen bereits dort absorbiert, wo sie anfällt. Die zentrale Steuerung des Verbundes muss nur die Residualgröße managen. Ohne dieses Prinzip der „Russischen Puppen“ ist jede Steuerung hingegen früher oder später chronisch überlastet. Sie tritt der ganzen Komplexität ihrer Umwelt unbewaffnet gegenüber und muss ihre gesamte Kapazität darauf verwenden, die Übersicht zu behalten. Sie wird absorbiert vom Dringenden und Operativen, erstickt in Problemen und trifft falsche oder zu späte Entscheidungen in Details, über die sie gar nicht genügend informiert sein kann. Jegliche Ähnlichkeiten mit wirklichen Geschehnissen oder lebenden Personen sind – nicht – rein zufällig. Wo das Prinzip der Russischen Puppen hingegen für die Gestaltung von Unternehmen genutzt wird, ist einer der wichtigsten Schritte zur funktionierenden Steuerung bereits gemacht.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45630-6_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658456306

DOI: 10.1007/978-3-658-45630-6_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45630-6_6