Der Weg ist das Ziel. Coaching-Fall Prokrastination
Anja Berghammer ()
Additional contact information
Anja Berghammer: IU Internationale Hochschule
Chapter Kapitel 11 in Perfektionismus, Imposter-Phänomen und Prokrastination, 2025, pp 207-230 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In Fach- und Führungskräfte-Coachings ist das Thema Prokrastination auch und gerade bei leistungs- und wettbewerbsorientierten, sehr gut ausgebildeten Klient*innen weit verbreitet. Prokrastinierenden Personen wird häufig eine mangelnde Fähigkeit zur Selbstregulation und eine geringe Planungskompetenz attestiert. Der Beitrag zeigt anhand eines semi-fiktiven Coaching-Prozesses auf, wie wichtig eine ausführliche Anamnese und Zielklärung sind, welche Erkenntnisse eine Auseinandersetzung mit der Prokrastinations-Spirale liefert und welche Lösungsansätze im Prozess entwickelt werden können. Prokrastinieren ist jedoch ein erlerntes Verhalten, das abgelegt werden kann. Der Klient im diskutierten Fall ist Teamleiter bei einem Mittelständler, der kürzlich das Arbeiten mit OKR (Objectives and Key Results) eingeführt hat. Obwohl er die Methode befürwortet und sein Team dabei unterstützt, kontinuierlich an den individuellen Zielen zu arbeiten, schiebt der Klient dies selbst immer weiter auf. Im Beitrag werden Hypothesen und Konzeptideen für die Coachingpraxis vorgestellt und Herausforderungen und Wendepunkte im Prozess reflektiert.
Keywords: Prokrastination; Selbstregulation; Planungskompetenz; Perfektionismus; Rubikon-Modell (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45634-4_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658456344
DOI: 10.1007/978-3-658-45634-4_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().