EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Perfektionismus, Imposter-Phänomen und Prokrastination

Edited by Stefanie Rödel (), Magdalena Bathen-Gabriel () and Katharina-Maria Rehfeld ()

in Springer Books from Springer

Date: 2025
ISBN: 978-3-658-45634-4
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Ch Kapitel 1 Perfektionistisch oder einfach gewissenhaft? Dimensionen, Messung, Ursachen und Lösungsansätze
Katharina-Maria Rehfeld, Stefanie Rödel and Magdalena Bathen-Gabriel
Ch Kapitel 10 Meine unsichtbaren Fesseln. Coaching bei sozial vorgeschriebenem Perfektionismus
Stefanie Rödel
Ch Kapitel 11 Der Weg ist das Ziel. Coaching-Fall Prokrastination
Anja Berghammer
Ch Kapitel 12 Fakt oder Fake? Der Imposter im Coaching
Angela Rohde
Ch Kapitel 13 Exploit yourself: Der Optimierungsimperativ der Biohacking-Gurus
Sonja Würtemberger
Ch Kapitel 14 Ohne Fleiß kein Preis – wie (inter-)kulturelle Regeln, stereotypisierte Perspektiven und Glaubenssätze Perfektionismus, Imposter- Phänomen und Prokrastination (be)fördern
Cornelia Reindl and Maja Störmer
Ch Kapitel 2 Gleich morgen…! Prokrastination oder Bequemlichkeit? Forschungsstand, Diagnose, Auswirkungen und Lösungsperspektiven
Stefanie Rödel, Magdalena Bathen-Gabriel and Katharina-Maria Rehfeld
Ch Kapitel 3 Imposter-Phänomen: Hochstapler oder Kompetenter Tiefstapler? Definition, Symptome, Persönlichkeitsmerkmale, Abgrenzung und Forschungsstand
Magdalena Bathen-Gabriel, Katharina-Maria Rehfeld and Stefanie Rödel
Ch Kapitel 4 Mehr als gut genug?! Auswirkungen, Einflussfaktoren und Umgang mit Perfektionismus als wahrgenommene soziale Erwartung in Organisationen
Cornelia Reindl
Ch Kapitel 5 Wir sind leider überlastet – Prokrastination in der Organisation: Bewusstseinssprung statt Überforderung
Heike Schiebeck
Ch Kapitel 6 Klappern gehört zum Handwerk – Das berufliche Umfeld als Inkubator des Imposter-Phänomens
Maja Störmer
Ch Kapitel 7 Ideal Worker und Imposter: Das perfekte Paar
Katharina-Maria Rehfeld and Sonja Würtemberger
Ch Kapitel 8 Unlocking Wasted Talent – Organisationale Bedingungen und Ansätze im Umgang mit Leistungsblockaden durch Perfektionismus und Prokrastination
Christel Gade and Susanne Böhlich
Ch Kapitel 9 Prokrastination, Perfektionismus und Imposter in der Personalentwicklung – Konkrete Handlungsempfehlungen und Maßnahmen im betrieblichen Kontext
Magdalena Bathen-Gabriel and Susanne Krach

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-45634-4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658456344

DOI: 10.1007/978-3-658-45634-4

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-45634-4