Wir sind leider überlastet – Prokrastination in der Organisation: Bewusstseinssprung statt Überforderung
Heike Schiebeck ()
Additional contact information
Heike Schiebeck: IU Internationale Hochschule
Chapter Kapitel 5 in Perfektionismus, Imposter-Phänomen und Prokrastination, 2025, pp 89-104 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Prokrastination zeigt sich häufiger bei beruflichen Tätigkeiten mit wenig Autonomie für die Beschäftigten. Art und Struktur der Arbeit spielen bei der Ausprägung der Prokrastination eine entscheidende Rolle. Eine vielfältige Tätigkeit mit einem hohen Grad an Autonomie wirkt Prokrastination entgegen. Dafür ist ein Wandel im Managementverständnis und Menschenbild im Unternehmen erforderlich. Eine „neo-ökologische“ Unternehmensführung, die ein „Sowohl als auch“-Denken postuliert, sollte den neuen unternehmerischen Rahmen bilden. Interessen und Talente der Mitarbeitenden sowie die Bedürfnisse der Organisationen finden gleichermaßen Berücksichtigung. Arbeitsteams definieren dabei selbst ihre Aufgaben und treffen eigenverantwortlich Entscheidungen. Systemische Organisationsentwicklung kann bei dieser Neuausrichtung auf individueller und organisationaler Ebene eine wertvolle Unterstützung sein. Dabei ist es auch essentiell eine nach innen gerichtete Nachhaltigkeit im organisationalen Kontext zu verfolgen und zu praktizieren, um letztlich Prokrastination keinen weiteren Vorschub zu leisten.
Keywords: Job Enrichment; Menschenbild; Neo-Ökologie; Regenerative Arbeitsgestaltung; Nachhaltige Unternehmensführung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45634-4_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658456344
DOI: 10.1007/978-3-658-45634-4_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().