EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ideal Worker und Imposter: Das perfekte Paar

Katharina-Maria Rehfeld () and Sonja Würtemberger ()
Additional contact information
Katharina-Maria Rehfeld: IU Internationale Hochschule
Sonja Würtemberger: IU Internationale Hochschule

Chapter Kapitel 7 in Perfektionismus, Imposter-Phänomen und Prokrastination, 2025, pp 127-145 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Artikel behandelt das Imposter-Phänomen, bei dem Menschen, trotz objektiver Erfolge, starke Selbstzweifel an ihren Fähigkeiten haben. Es wurde ursprünglich bei erfolgreichen Frauen identifiziert, tritt jedoch bei beiden Geschlechtern auf. Studien zeigen eine häufigere Prävalenz bei Frauen, insbesondere bei Minderheiten. Der Artikel argumentiert, dass strukturelle Faktoren wie Geschlechtsnormen und Vorurteile zu diesem Phänomen beitragen. Der „Ideal Worker“, geprägt durch stereotype Merkmale, wird als Ursache für das Imposter-Phänomen identifiziert. Frauen, insbesondere in MINT-Berufen und Minderheiten, können sich durch dieses Ideal unter Druck gesetzt fühlen. Die „Leaky Pipeline“ und BEN-Gruppen verdeutlichen strukturelle Hindernisse für den Aufstieg von Minderheiten. Lösungsansätze werden vorgestellt, darunter die Kontextualisierung des Imposter-Phänomens, systemische Wertschätzung der Einzigartigkeit, Allyship und die Nutzung des privilegierten Standpunkts, um Benachteiligungen zu bekämpfen.

Keywords: Imposter-Phänomen; Stereotype; BEN-Gruppen; Kontext (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45634-4_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658456344

DOI: 10.1007/978-3-658-45634-4_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45634-4_7