Braucht die Wirtschaftsinformatik eine neue Identitätsdiskussion?
Franz Lehner ()
Additional contact information
Franz Lehner: Universität Passau
Chapter Kapitel 13 in Produktions- und Informationsmanagement, 2024, pp 297-320 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im Jahr 2007 haben Stephan Zelewski und ich gemeinsam einen Sammelband mit dem Titel „Wissenschaftstheoretische Fundierung und wissenschaftliche Orientierung der Wirtschaftsinformatik“ herausgegeben. Im vorangestellten Vorwort dieses Bandes finden sich folgende Gedanken: „An den Anfang dieses Bandes sei ein Gedanke Gutenbergs gestellt, der bereits zu Beginn der 60er Jahre die Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnik für die Unternehmensführung erkannte. Gutenberg weist im Vorwort darauf hin, dass es seiner Meinung nach keine wissenschaftliche Lehre von der Unternehmensführung geben kann, dass aber viele Fragen der Unternehmensführung der wissenschaftlichen Behandlung zugänglich sind.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46113-3_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658461133
DOI: 10.1007/978-3-658-46113-3_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().