EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Produktions- und Informationsmanagement

Edited by Reinhard Schütte (), Susanne Hohmann (), Bianca Krol () and Malte L. Peters ()

in Springer Books from Springer

Date: 2024
ISBN: 978-3-658-46113-3
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Ch Kapitel 1 Nachhaltige Produktionseffizienz in Lieferketten durch Digitalisierung
Myriam Jahn
Ch Kapitel 10 Spieltheorie als Schlüssel wirtschaftlichen Handelns in Investitionsprojekten – Modellierung des Projekt(spiel-)Ergebnisses als Kapitalwertmaximum in Abhängigkeit der Projekt-Meilensteine & Implementierung des PASOR-Grundkonzeptes auf das Investitionsprojekt „Digital Jetzt“
Naciye Akca
Ch Kapitel 11 Manufacturing Supply Chains in East Asia: Advantages, Drawbacks and Perspectives
Martin Hemmert
Ch Kapitel 12 Wenn Berater und Journalisten Pippi Langstrumpf spielen oder: Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt
Hendrik Schröder
Ch Kapitel 13 Braucht die Wirtschaftsinformatik eine neue Identitätsdiskussion?
Franz Lehner
Ch Kapitel 14 Wissenschaft als Beruf – Anmerkungen eines hadernden Idealisten
Ulrich Frank
Ch Kapitel 15 Zum Erkenntnispotenzial kardiovaskulärer Messungen in der Wirtschaftsinformatik: Grundlagen und Ergebnisse empirischer Forschung
Fabian J. Stangl and René Riedl
Ch Kapitel 16 Das Leistungspotential der Künstlichen Intelligenz im 21. Jahrhundert – eine Analyse unter Berücksichtigung von Machine Learning und seinem Einsatz in modernen ERP-Systemen
Reinhard Schütte and Mohamed Kari
Ch Kapitel 17 Das Leistungspotenzial Künstlicher Intelligenz für Unternehmen
Yilmaz Alan
Ch Kapitel 18 Der Einfluss von Datenkompetenz, Feintuning und Transparenz auf Conversational Business Analytics
Adem Alparslan
Ch Kapitel 19 Der Interdisziplinarität auf der Spur – eine KL-basierte Rekonstruktion mit dem Algorithm of Neighborhood Generating (ANG)
Christina Klüver
Ch Kapitel 2 Existiert eine optimale Betriebsgröße für Universitäten? Eine theoretische Synopse und empirische Fallstudienuntersuchung
Matthias Klumpp
Ch Kapitel 20 Wertgenerierung in Plattformökonomien und Determinanten zur Werteerstellung und -erfassung
Stefan Eicker, Robert Woroch and Gero Strobel
Ch Kapitel 3 (Kausale) Schlussfolgerungen aus Daten – Überlegungen im Kontext von Data Literacy
Bianca Krol and Karsten Lübke
Ch Kapitel 4 Erweiterung der Efficiency Analysis Technique With Input and Output Satisficing (EATWIOS) um die Berücksichtigung von Sanktionen
Malte L. Peters
Ch Kapitel 5 Untersuchung der Resilienz einer Supply Chain durch transparentes und rationales Verhalten der Lieferkettenteilnehmer
Susanne Hohmann
Ch Kapitel 6 Ermittlung der optimalen Rundreise im Kontext der Tourenplanung – ein exemplarischer Anwendungsfall
Adina Silvia Kuhlmann
Ch Kapitel 7 Lineare Optimierung – Eleganz und Elend einer „Produktionstheorie“ der Energiewirtschaft
Christoph Weber
Ch Kapitel 8 Kooperative Petri-Netze mit Shapley-Auszahlungen
Harald Wiese
Ch Kapitel 9 Notwendigkeit konzeptioneller Kompromisse und Reduzierung der Modellierungskomplexität in kooperativen Spielen zur Lösung betriebswirtschaftlicher Aufteilungsprobleme
Bastian Fromen

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-46113-3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658461133

DOI: 10.1007/978-3-658-46113-3

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-46113-3