EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zum Erkenntnispotenzial kardiovaskulärer Messungen in der Wirtschaftsinformatik: Grundlagen und Ergebnisse empirischer Forschung

Fabian J. Stangl () and René Riedl ()
Additional contact information
Fabian J. Stangl: Fachhochschule Oberösterreich
René Riedl: Fachhochschule Oberösterreich

Chapter Kapitel 15 in Produktions- und Informationsmanagement, 2024, pp 361-387 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Seit langer Zeit spielen epistemologische Fragen in der Wissenschaftsdisziplin Wirtschaftsinformatik eine wichtige Rolle. In welcher Form in der Wirtschaftsinformatik wissenschaftliche Erkenntnisse erzielt werden können, wird dabei aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert, insbesondere aus gestaltungsorientierter Sicht und aus Sicht der empirischen Forschung. Die Behandlung von erkenntnistheoretischen Fragen ist nicht zuletzt deshalb wichtig, weil dadurch ein besseres Verständnis für den Erwerb von Wissen sowie die Gültigkeit von Erkenntnissen geschaffen wird.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46113-3_15

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658461133

DOI: 10.1007/978-3-658-46113-3_15

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46113-3_15