Erweiterung der Efficiency Analysis Technique With Input and Output Satisficing (EATWIOS) um die Berücksichtigung von Sanktionen
Malte L. Peters ()
Additional contact information
Malte L. Peters: Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Finanzen
Chapter Kapitel 4 in Produktions- und Informationsmanagement, 2024, pp 65-94 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Efficiency Analysis Technique With Input and Output Satisficing (EATWIOS) ermöglicht die Berücksichtigung von oberen und unteren Satisfizierungsgrenzen für Inputfaktoren und für Outputfaktoren. Wenn eine untere (obere) Satisfizierungsgrenze auf einen Inputfaktor oder auf einen Outputfaktor angewandt wird, werden die Faktorquantitäten, die kleiner (größer) sind als die untere (obere) Satisfizierungsgrenze auf diese untere (obere) Satisfizierungsgrenze „heraufgesetzt“ („hinuntergesetzt“). Im vorliegenden Beitrag wird EATWIOS erweitert, um zusätzlich zum einen die Überschreitung eines sogenannten oberen Interventionsniveaus und zum anderen die Unterschreitung eines sogenannten unteren Interventionsniveaus durch eine Faktorquantität jeweils mit einer Prämie als positiver Sanktion belohnen oder mit einer Strafe als negativer Sanktion ahnden zu können.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46113-3_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658461133
DOI: 10.1007/978-3-658-46113-3_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().