EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Notwendigkeit konzeptioneller Kompromisse und Reduzierung der Modellierungskomplexität in kooperativen Spielen zur Lösung betriebswirtschaftlicher Aufteilungsprobleme

Bastian Fromen ()

Chapter Kapitel 9 in Produktions- und Informationsmanagement, 2024, pp 183-209 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Für die Lösung betriebswirtschaftlicher Aufteilungsprobleme, die sich ergeben, wenn Akteure kooperieren und gemeinsam Kooperationserfolge erzielen, bietet die kooperative Spieltheorie ein umfangreiches Instrumentarium. Ein allgemein als Standard anerkanntes Lösungskonzept existiert indes nicht. Zum einen sind bei der Wahl des Lösungskonzepts konzeptionelle Kompromisse einzugehen, da sich wünschenswerte Eigenschaften einer Lösung in der Regel mathematisch widersprechen. Zum zweiten stellt die mit der Modellierung eines Aufteilungsproblems als kooperatives Spiel einhergehende Komplexität eine oft unterschätzte Herausforderung dar. Im vorliegenden Beitrag wird aus dem spieltheoretischen Modell heraus ein Ansatz entwickelt, mit dem für das Lösungskonzept des Nucleolus die Modellierungskomplexität reduziert werden kann, ohne dabei die strukturgebenden Faktoren des zugrunde liegenden Aufteilungsproblems außer Acht zu lassen. Da dieser Ansatz auf die Klasse der konvexen Spiele beschränkt ist, wir das Konzept der konvexen Erweiterung eines Spiels vorgestellt, mit Hilfe dessen der Ansatz heuristisch auf für nicht konvexe Spiele angewendet werden kann.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46113-3_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658461133

DOI: 10.1007/978-3-658-46113-3_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46113-3_9