KI-Readiness-Check
Timo Fulde ()
Additional contact information
Timo Fulde: Kompetenzzentrum Smart Services
Chapter 8 in Services Management und Künstliche Intelligenz, 2025, pp 111-117 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Beitrag beleuchtet die digitale Transformation und KI-Readiness in Unternehmen. Im ersten Unterkapitel wird die Ausgangssituation von KMU in Bezug auf digitale Transformation und KI-Implementierung dargestellt, wobei Herausforderungen wie Fachwissenmangel, unzureichende Dateninfrastrukturen und Ressourcenknappheit erörtert werden. Das zweite Unterkapitel geht auf den Begriff „KI-Readiness“ ein, der die Bereitschaft und Eignung von Unternehmen für die Einführung von KI-Technologien beschreibt. Im dritten Unterkapitel wird der KI-Readiness-Check des Mittelstand-Digital-Zentrums Kaiserslautern vorgestellt – ein Tool zur Selbstanalyse der KI-Bereitschaft im eigenen Unternehmen. Es werden fünf Reifegradstufen definiert und entsprechende Handlungsempfehlungen für jede Stufe gegeben. Abschließend werden Vorteile und Limitationen von KI-Readiness-Checks sowie die Notwendigkeit von Schlüsselkompetenzen der Mitarbeitenden diskutiert. Es wird empfohlen, KI-Readiness-Checks als Grundlage für erste Handlungsempfehlungen zu nutzen und externe Expertise in das Implementierungsvorhaben einzubeziehen, um eine erfolgreiche KI-Implementierung zu gewährleisten.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46665-7_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658466657
DOI: 10.1007/978-3-658-46665-7_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().