Strategieansätze für modernes Einzelhandels- und Einzelhandelsimmobilienmanagement
Nikolas Müller ()
Additional contact information
Nikolas Müller: EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Chapter 11 in Modernes Handelsmanagement, 2025, pp 125-134 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung „The city is, rather, a state of mind, a body of customs and traditions, and of the organized attitudes and sentiments that inhere in these customs and are transmitted with this tradition. The city is not, in other words, merely a physical mechanism and an artificial construction. It is involved in the vital processes of people who compose it; it is a product of nature, and particularly of human nature.“ (Park 1967, orig. 1925: 1). „Städte lassen sich an ihrem Gang erkennen wie Menschen“, sagte der Stadtsoziologe Helmuth Berking über die Einzigartigkeit von Städten. Doch nicht nur Städte unterscheiden sich – auch ihre Kernbereiche, insbesondere die Innenstädte, die vom Einzelhandel geprägt sind. Während der Pandemie standen diese im Fokus: Einst belebte Straßen waren leer, der Einzelhandel und Immobilienbesitzer litten unter den Lockdowns. Heute kehren die Menschen zurück, die Straßen füllen sich – doch die Resilienz der Innenstädte bleibt ein zentrales Thema, insbesondere angesichts weiterer Ladenschließungen und leerstehenden Handelsimmobilien durch veränderte Lebensweisen im Zuge der Digitalisierung. Die Zukunft der Innenstädte beschäftigt daher zahlreiche Akteure aus Immobilienwirtschaft, Handel und Stadtplanung. Doch diese Diskussionen basieren oft auf subjektiven Annahmen statt fundierten Daten. Daher besteht das Risko, dass Entscheider in Immobilienwirtschaft und Stadtplanung ihre Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge angemessen zu erfassen, überschätzen. Kahneman, Sibony und Sunstein verdeutlichen, wie wichtig es ist, Verzerrungen in Entscheidungsprozessen zu reduzieren (Kahneman et al. 2021).
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46881-1_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658468811
DOI: 10.1007/978-3-658-46881-1_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().