Smart Stores 24/7
Stephan Rüschen () and
Julia Schumacher ()
Additional contact information
Stephan Rüschen: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn
Julia Schumacher: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn
Chapter 12 in Modernes Handelsmanagement, 2025, pp 135-142 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Als Smart Stores 24/7 werden unbemannte Supermärkte bezeichnet, die aufgrund ihrer Betriebsform rund um die Uhr betrieben werden können. Smart Stores 24/7 zeichnen sich durch fünf gemeinsame Merkmale aus: 1. Die Stores werden ohne Kassenpersonal betrieben. Dadurch muss der Einkaufsvorgang als Self-Service durch die Kund*innen selbstständig abgeschlossen werden (Automated Self Service). 2. Der Automated Self Service ermöglicht die Öffnung der Stores zu Zeiten, an denen der Betrieb mit Personal nicht rentabel und/oder erlaubt wäre (nachts und an Sonn- und Feiertagen). 3. Die Stores haben sehr kleine Verkaufsflächen von 50–200 m2. Häufig handelt es sich dabei auch um Containerstores. 4. Da kein Kassenpersonal vor Ort ist, läuft der Bezahlvorgang bargeldlos ab. 5. Vor der Nutzung der Stores müssen sich Kund*innen ausweisen, bspw. durch das Vorzeigen einer Bankkarte, die Eingabe einer E-Mailadresse oder der Erstellung eines Kund*innenkontos.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46881-1_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658468811
DOI: 10.1007/978-3-658-46881-1_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().