EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Dynamic Pricing und Choice Overload im Onlinehandel

Alexander Pohl () and Jennifer Musial ()
Additional contact information
Alexander Pohl: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Jennifer Musial: Universität Duisburg-Essen, Mercator School of Management

Chapter 18 in Modernes Handelsmanagement, 2025, pp 201-211 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der weltweite Onlinehandel zeichnet sich durch eine große Angebotsvielfalt und eine damit einhergehende Informationsfülle aus, die größer ist als je zuvor. Diese große Angebotsvielfalt findet sich über nahezu alle Produktkategorien. Weltweit führende Online-Einzelhandelsplattformen verzeichnen dabei Rekordumsätze. Der weltweite Umsatz des Onlinehändlers Amazon.com ist von 8,49 Mrd. US-Dollar im Geschäftsjahr 2005 auf 574,79 Mrd. US-Dollar im Jahr 2023 angestiegen (Amazon 2024). Auch der Umsatz der Alibaba-Gruppe, zu der auch die B-to-C Handelsplattform Aliexpress.com gehört, ist stetig gestiegen. Während der Umsatz im Geschäftsjahr 2010 noch rund 938 Mio. US-Dollar betrug, belief sich dieser im Jahr 2023 auf rund 122 Mrd. US-Dollar (Alibaba 2023). Das Wachstum dieser Online-Händler reflektiert die damit einhergehende gestiegene Angebotsvielfalt. Aus Kundensicht führt diese Angebotsvielfalt zu der Möglichkeit, aus einer Vielzahl an Produktalternativen, das vermeintlich „beste“ Produkt auszuwählen. Für diese Auswahlentscheidung stehen zudem zahlreiche kaufentscheidungsrelevante Informationen zur Verfügung. Allerdings birgt ebendiese große Informations- und Produktfülle auch die Gefahr der kundenseitigen Überforderung mit der Kaufentscheidung. Es kann zum sogenannten Choice Overload-Effekt kommen. Darunter werden Kaufentscheidungssituationen verstanden, in denen sich Kunden mit der vorherrschenden Angebotsanzahl und -vielfalt überfordert fühlen, was schließlich zu unerwünschten ökonomischen und psychologischen Konsequenzen führen kann.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46881-1_18

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658468811

DOI: 10.1007/978-3-658-46881-1_18

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46881-1_18