Controlling im stationären Einzelhandel im Wandel: Nutzung neuer Technologien und innovativer Datenquellen
Mike Schulze () and
Lukas Reischmann ()
Additional contact information
Mike Schulze: CBS Cologne Business School GmbH
Lukas Reischmann: BBE Handelsberatung GmbH
Chapter 19 in Modernes Handelsmanagement, 2025, pp 213-224 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Controlling ist ein vergleichsweise junges Teilgebiet innerhalb der Betriebswirtschaftslehre. Allerdings hat es sich in der Unternehmenspraxis in den vergangenen Jahrzehnten stetig weiterentwickelt und ist zu einer Führungsunterstützungsfunktion geworden, die aus keinem Unternehmen mehr wegzudenken ist. Controlling ist ein funktionsübergreifendes Steuerungskonzept mit der Aufgabe der ergebniszielorientierten Koordination von Planung, Kontrolle und Informationsversorgung. Der Controller ist damit das „wirtschaftliche Gewissen“ des Unternehmens (Horváth u. Partners 2016, S. 1 f.). Controllingbereiche finden sich heute nicht mehr nur in klassischen Industrieunternehmen, sondern ebenso selbstverständlich in Dienstleistungsunternehmen und auch im Handel. Controller unterstützen Manager und funktionsübergreifende Teams auf unterschiedliche Art und Weise. Sie entlasten sie, indem sie ihnen bestimmte Aufgaben wie die Organisation der Planung oder die Bereitstellung und Aufbereitung von Informationen abnehmen. Sie ergänzen Manager und funktionsübergreifende Teams, wenn sie ihre Aufgaben als betriebswirtschaftliche Begleiter ausüben. Und sie begrenzen diese Akteure dann, wenn sie unwirtschaftliche Entscheidungen verhindern, die aufgrund von Bereichs- und Eigeninteressen durchgesetzt werden sollen. Dabei bedingen die verschiedenen Aufgabenbündel des Controllers einander und tragen gemeinsam dazu bei, die Rationalität der Unternehmensführung sicherzustellen und dadurch den langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern (Internationaler Controller Verein und International Group of Controlling 2023, S. 5).
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46881-1_19
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658468811
DOI: 10.1007/978-3-658-46881-1_19
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().