Digitale Transformation im mittelständischen Fachgroßhandel
Markus Peterhänsel () and
Kai Wille ()
Additional contact information
Markus Peterhänsel: S&P Consulting SE
Kai Wille: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH
Chapter 22 in Modernes Handelsmanagement, 2025, pp 257-273 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der deutsche Fachgroßhandel spielt als Wertschöpfungspartner zwischen Produzenten und B2B Endkunden eine zentrale Rolle in der Wirtschaft. Er ist durch mittelständische Unternehmen geprägt, die neben Produkten auch spezialisierte Dienstleistungen und tiefes Produktwissen anbieten. Diese Firmen sind oft regional verwurzelt und pflegen enge Kundenbeziehungen. Der Prozess der digitalen Transformation stellt für sie eine Herausforderung dar, die alle Unternehmensbereiche betrifft, bietet aber auch weitreichende Potenziale zur Weiterentwicklung und Stärkung der eigenen Marktposition (Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler 2023a).
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46881-1_22
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658468811
DOI: 10.1007/978-3-658-46881-1_22
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().