EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Gehirn denkt, der Organismus lenkt: Ist die Neuroästhetik eine Revolution für den Handel?

Stefan Suchanek ()
Additional contact information
Stefan Suchanek: AMD Akademie Mode und Design

Chapter 4 in Modernes Handelsmanagement, 2025, pp 53-60 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Folgende Situation: Sie haben einen Termin bei mir in meinem Münchener Büro. Unser Gespräch ist beendet und zur Verabschiedung fragen Sie mich, ob ich Ihnen einen Italiener empfehlen kann, da sie noch etwas essen möchten, bevor Sie wieder nach Hause fahren. In meiner Straße gibt es zwei davon und sie liegen direkt nebeneinander. Ich empfehle jedoch das Restaurant auf der rechten Seite, weil es meines Erachtens dort wesentlich besser schmeckt. Nachdem Sie nun vor beiden Restaurants stehen, bemerken Sie, daß der von mir empfohlene Italiener noch recht leer ist. Aber im anderen Lokal befinden sich bereits viele lachende Gäste, die Kerzen brennen und es herrscht eine angenehme Stimmung. Welches der beiden Restaurants bevorzugen Sie nun intuitiv? Natürlich den Italiener auf der linken Seite – und nicht denjenigen, den ich Ihnen empfohlen habe …

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46881-1_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658468811

DOI: 10.1007/978-3-658-46881-1_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46881-1_4