EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Preispsychologie statt Bauchgefühl: Wie kaufpsychologische Preisschwellen Zusatzerträge generieren und Preisstrategien schärfen können (Case Study)

Michael Höfelmeier ()
Additional contact information
Michael Höfelmeier: Pluris Consulting GmbH

Chapter 5 in Modernes Handelsmanagement, 2025, pp 61-68 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Zur besseren Lesbarkeit (und Vereinfachung des Sprachduktus) wird im Folgenden nur eine Form der Geschlechter verwendet, nämlich die männliche. Dabei sind stets alle geschlechtlichen Identitäten mitgemeint. Bei einem großen deutschen LEH-Handelsunternehmen hatte Pluris Consulting bereits ein erfolgreiches Pricing-Pilotprojekt durchgeführt, in dem das später erläuterte Vorgehen auf einen Pilotartikelbereich und einer Pilotregion angewendet wurde. Dabei wurden die vorab gemeinsam definierten quantitativen Ziele erreicht und in Folge wurde der Auftrag für den Roll-out auf sämtliche 9 Warenbereiche des Sortiments erteilt. Preisstrategien bezüglich der Positionierung im Wettbewerb lagen in den Warenbereichen größtenteils vor, diese waren jedoch nicht einheitlich über die Warenbereiche abgeglichen und koordiniert.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46881-1_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658468811

DOI: 10.1007/978-3-658-46881-1_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46881-1_5