EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Zukunft des stationären Handels: Erfolg durch Innovation

Nadine Eckel () and Manfred Krafft ()
Additional contact information
Nadine Eckel: Universität Münster
Manfred Krafft: Universität Münster

Chapter 9 in Modernes Handelsmanagement, 2025, pp 101-110 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das bevorstehende Ende des stationären Handels wird immer wieder in den deutschen Medien thematisiert (bspw. in Gassmann 2017; Griebeler 2014; Welt 2023). Der Rückgang der Geschäfte in den Innenstädten scheint dies zu bestätigen. Besonders dramatisch war dieser während der Covid-19-Pandemie, als jährlich etwa 11.000 Geschäfte schließen mussten. Auch vor der Pandemie ging die Zahl der Outlets bereits im Schnitt um etwa 5000 pro Jahr zurück (Tages schau 2023). Die Umsatzentwicklungen sind ähnlich alarmierend: Obwohl der stationäre Handel noch immer etwa viermal so viel Umsatz generiert wie der Onlinehandel (Coppola 2024), stammen die Umsatzzuwächse in den vergangenen Jahren überwiegend aus dem digitalen Bereich (PwC 2016). Schon vor der Pandemie kaufte etwa ein Drittel der Internetnutzer mindestens einmal pro Woche online ein (Bitkom Research 2020), da der Onlinehandel viele Vorteile aufweist: Einkäufe rund um die Uhr, bequeme Lieferung, eine große Produktauswahl und einfache Preis- und Produktvergleiche. Die Pandemie hat diesen Trend weiter beschleunigt. Für 2024 prognostiziert der HDE einen E-Commerce-Umsatz von etwa 88,3 Mrd. € (Statista 2024). Angesichts dieser Entwicklungen stellt sich die Frage: Ist der stationäre Handel ein Auslaufmodell?

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46881-1_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658468811

DOI: 10.1007/978-3-658-46881-1_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46881-1_9