Wenn der Blick in die Tiefe uns schlauer macht: Wie Piloten und Bergsteiger mit sicheren Entscheidungen zum Ziel kommen
Peter Westphal ()
Chapter 5 in Führung im Wandel, 2025, pp 59-81 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Führungskräfte sind ständig gefordert, Entscheidungen zu treffen, und häufig stellen diese Entscheidungen die zentrale Arbeitsleistung und die Verantwortung der Führungskräfte dar. Steigender Zeitdruck gibt Führungskräften weniger Optionen, Bewertungs- und Abwägungsprozesse werden komprimiert. Gleichzeitig sorgt zunehmende Transparenz für erhöhten Erwartungsdruck von allen Stakeholdern und folglich ist der Entscheidungsdruck für Führungskräfte heute enorm – und Fehler sind schnell fatal. In Hochrisikoindustrien (HRIs), wie z. B. der Luftfahrt, Chemieproduktion oder auch dem Extrembergsteigen, haben sich seit Jahrzehnten Prozesse und Handlungsweisen etabliert, die die Chance guter Entscheidungen, auch unter Zeitdruck und Unsicherheit, enorm erhöhen. Dieses Kapitel zeigt Tools und Handlungsweisen auf, die Führungskräfte in herkömmlichen Unternehmen von Piloten, Bergsteigern und von anderen Hochrisikobereichen lernen können. Die dort entwickelten Techniken zielen darauf ab, Fehleinschätzungen und Denkfehler durch menschliche Faktoren zu vermeiden sowie effektive Entscheidungsprozesse, individuell oder in Teams, zu fördern.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47645-8_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658476458
DOI: 10.1007/978-3-658-47645-8_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().