EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Würth: Modulare Logistik

Jörg Becker () and Frank Claussen ()

Chapter 14 in Projektmanagement in Logistik und Supply Chain Management, 2025, pp 323-337 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Projekte müssen gut geplant und strukturiert sein, sollen sie für ein Unternehmen zum gewünschten Erfolg führen. Beim in Künzelsau ansässigen Unternehmen Würth gibt es hierfür eine eigene Abteilung, die Projekte entwickelt, organisiert und bis zur Übergabe an den operativen Betrieb ganzheitlich managt. Wichtig dabei ist vor allem, dass die richtigen Mitarbeiter, wie zum Beispiel IT-Spezialisten, Einkaufsverantwortliche oder Betriebstechniker im Projektteam zusammenkommen und sich diese auch ein Stück weit aus dem Tagesgeschäft lösen können. Denn es kommt entscheidend darauf an, das Projekt gesamtoptimal aus Sicht des Unternehmens und nicht der einzelnen Abteilungen zu definieren.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47769-1_14

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658477691

DOI: 10.1007/978-3-658-47769-1_14

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-10
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47769-1_14