Agiles Projektmanagement in Logistik und Supply Chain Management
Dirk H. Hartel ()
Chapter 4 in Projektmanagement in Logistik und Supply Chain Management, 2025, pp 127-144 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Seit den 1990er-Jahren, zunächst im politisch-militärischen Bereich nach Ende der bilateralen Weltordnung, spricht man von der VUCA-Welt, der sich die Unternehmensführung anpassen muss. Dabei steht VUCA für die Merkmale volatility, uncertainty, complexity und ambiguity. Diese vier Trends wirken sich nicht nur auf die Gestaltung und Definition von Unternehmensstrategien, sondern auch auf das Management von Projekten aus. So führen die sich wandelnden sozioökonomischen Rahmenbedingungen u. a. dazu, dass die Zielvorgaben zu Projektbeginn häufig unklar sind. Ein Beispiel hierfür wäre die Flächendimensionierung eines neuen Distributionslagers, für das zunächst die Frage nach den Bedarfen in den nächsten fünf bis sieben Jahren zu beantworten ist. Erst bevor diese Frage beantwortet ist, sollte mit der konkreten Ausplanung begonnen werden. Selbst wenn die Zielvorgaben zu Projektbeginn fix sind, können sie sich im Zeitverlauf noch ändern. So herrscht etwa in der Automobilindustrie bzgl. der Absatzzahlen von Diesel-Pkw in Europa eine ganz andere Erwartungshaltung, als diese noch vier drei Jahren vorherrschte.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47769-1_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658477691
DOI: 10.1007/978-3-658-47769-1_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().