EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Zukunft der Marketingkompetenzen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Wilhelm Loibl () and Ilona Pezenka ()
Additional contact information
Wilhelm Loibl: Department für Marketing & Sales
Ilona Pezenka: Department of Communication

Chapter 19 in Digital Economy: Die neuen Spielregeln für Unternehmen, 2025, pp 385-397 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die fortschreitende Integration künstlicher Intelligenz (KI) verändert das Marketing grundlegend und stellt neue Anforderungen an die Qualifikationen von Marketingexpert*innen. Dieser Beitrag untersucht die Auswirkungen von KI auf Aufgaben, Qualifikationsanforderungen und Berufsbilder. Basierend auf dem Modell von Huang und Rust wird gezeigt, wie sich die Auswirkungen von KI im gesamten Marketingprozess beobachten lassen. Schließlich wird anhand einer Analyse von Stellenanzeigen im Bereich Marketing in Österreich gezeigt, dass sich die beschriebenen Veränderungen bereits im Anforderungsprofil von Marketern, besonders Digital Marketern, niederschlagen. Die Ergebnisse verdeutlichen, welche Fähigkeiten zunehmend gefragt sind. Besonders Datenkompetenz, analytische Fähigkeiten, Programmierkenntnisse sowie Kreativität und emotionale Intelligenz gewinnen an Bedeutung.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47828-5_19

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658478285

DOI: 10.1007/978-3-658-47828-5_19

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-08-30
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47828-5_19