EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Digital Economy: Die neuen Spielregeln für Unternehmen

Edited by Ursula Haas-Kotzegger ()

in Springer Books from Springer

Date: 2025
ISBN: 978-3-658-47828-5
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Ch 1 Markenaktivismus
Ursula Haas-Kotzegger, Elena Wibmer, René Hubert Kerschbaumer and Dietmar Kappel
Ch 2 Digitale Doppelgänger und Alter Egos
Stefanie Wannow and Julian Grauberger
Ch 3 E-Mail-Customization
Christopher Korntner-Kanitz, Michael Schade, Maik Dulle, Jan Wiezorrek and Andreas Zehetner
Ch 4 Personalisierung für KMU: Eine datengestützte App zur Persona-Entwicklung
Eva Schirgi, Stefanie Hatzl, Katharina Moitzi and Angelika Höber
Ch 5 KI-basierte Personalisierung der Customer Journey – Chancen, Herausforderungen und Anwendungen
Dietmar Kappel, Cornelia Berger, Ursula Haas-Kotzegger and René Hubert Kerschbaumer
Ch 6 Die Macht des Kontexts: Der Einfluss von (In)Kongruenz auf die Effektivität von Bannerwerbung
Wolfgang Weitzl and Harald Kindermann
Ch 7 Kundenloyalität in Ökosystemen
Stephan Heckmann, Sophie Zorn and Clara Wawrina
Ch 8 E-Health in der Digital Economy: Die Rolle von Electronic Word-of-Mouth für E-Mental Health Services
René Hubert Kerschbaumer, Alice Danglmaier, Silva Geier and Dietmar Kappel
Ch 9 Fallstudie: Veränderung der Customer Journey durch künstliche Intelligenz und deren Auswirkungen auf Marketing und Vertrieb in den nächsten Jahren
Michael Vaclav
Ch 10 Die digitale Evolution von Value-Based-Selling in B2B-Märkten entlang der Customer Journey: Herausforderungen und Chancen
Johannes Reiterer and Alexander Christian Bauer
Ch 11 B2B-Influencer-Marketing
Christopher Korntner-Kanitz, Selina Marlen Hager and Michael Schade
Ch 12 Fallstudie: Künstliche Intelligenz bei der Lead- und Prospect-Generierung in der österreichischen Hotellerie
Reinhard Neudorfer
Ch 13 Synergien von Marketing und Vertrieb in der digitalen Transformation: Eine Analyse von Rollen, Aufgaben und Integration in technischen B2B-Unternehmen
Andreas Zehetner and Christopher Korntner-Kanitz
Ch 14 Datengetriebene Wachstumsstrategien in der digitalen Transformation: Ein praxisorientierter Ansatz für Business Development Controlling
Thomas Fenzl, Alexander Schwarz-Musch, Alexander Sitter and Martin Stromberger
Ch 15 Digitales Service Engineering für neue Geschäftsmodelle in der Industrie: Beispiel Predictive Maintainance
Bernd Oberzaucher and Martin Tschandl
Ch 16 Resilienzsteigerung durch digitale Technologien: Einblick in die Entwicklung eines Health-App-Prototyps im Zeitalter der Digital Economy
Clarissa Maierhofer and Eva-Maria Polz
Ch 17 Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz: Erfolgsstrategien für KMU
Anne Maria Busch, Sebastian Eschenbach, Patrick Rupprecht and Ann-Christine Schulz
Ch 18 Zwischen Mensch und Maschine: Eine aktuelle Bestandsaufnahme zur Schnittstelle von emotionaler und künstlicher Intelligenz
Andreas Zehetner, Christian Stadlmann and Christopher Korntner-Kanitz
Ch 19 Die Zukunft der Marketingkompetenzen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Wilhelm Loibl and Ilona Pezenka
Ch 20 Risiken der Digital Economy: Industriespionage in datenbasierten Wertschöpfungsketten
Johannes P. Zeiringer, Stefan Thalmann, Johannes Zollner and Sebastian K. W. Stöckl

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-47828-5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658478285

DOI: 10.1007/978-3-658-47828-5

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-07-28
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-47828-5