EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

KI-basierte Personalisierung der Customer Journey – Chancen, Herausforderungen und Anwendungen

Dietmar Kappel (), Cornelia Berger (), Ursula Haas-Kotzegger () and René Hubert Kerschbaumer ()
Additional contact information
Dietmar Kappel: Fachhochschule CAMPUS 02
Cornelia Berger: Fachhochschule CAMPUS 02
Ursula Haas-Kotzegger: Fachhochschule CAMPUS 02
René Hubert Kerschbaumer: Fachhochschule CAMPUS 02

Chapter 5 in Digital Economy: Die neuen Spielregeln für Unternehmen, 2025, pp 85-105 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Personalisierung gestützt durch künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Customer Journey, indem sie stark maßgeschneiderte Erlebnisse entlang aller Touchpoints ermöglicht. KI-basierte Personalisierung nutzt ausgefeilte Algorithmen, Machine Learning und große Datenmengen, um Kundeninteraktionen, Produktempfehlungen und Marketingmaßnahmen präzise auf den einzelnen Kunden zuzuschneiden. Der Einsatz von KI-Personalisierung kann die Kaufzufriedenheit durch fundiertere Entscheidungen, reduzierte Informationsüberflutung und verbesserte Relevanz von Angeboten erhöhen. Allerdings birgt sie auch Risiken wie erhöhte Skepsis der Kunden, Datenschutzbedenken, potenzielle Bias in Algorithmen und ethische Herausforderungen. Die erfolgreiche Implementierung erfordert strategische Planung, technisches Know-how und organisatorische Anpassungen. Unternehmen müssen einen ausgewogenen Ansatz verfolgen, der die Vorteile der Technologie nutzt und gleichzeitig potenzielle Nachteile minimiert. Transparenz, Fairness und ethische Richtlinien sind entscheidend für die langfristige Akzeptanz und den verantwortungsvollen Einsatz von KI-Personalisierung entlang der Customer Journey. Trotz dieser Herausforderungen bietet KI-basierte Personalisierung Unternehmen die Chance, die Kundenzufriedenheit zu steigern und dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken. Die Frage für Unternehmen ist nicht ob, sondern wie sie diese Technologie am besten nutzen können, um Mehrwert für sich und ihre Kunden zu schaffen. Dieser Beitrag beleuchtet sowohl den Hintergrund als auch Aspekte der erfolgreichen Implementierung KI-basierter Personalisierung der Customer Journey.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47828-5_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658478285

DOI: 10.1007/978-3-658-47828-5_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-07-28
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47828-5_5