E-Health in der Digital Economy: Die Rolle von Electronic Word-of-Mouth für E-Mental Health Services
René Hubert Kerschbaumer (),
Alice Danglmaier (),
Silva Geier () and
Dietmar Kappel ()
Additional contact information
René Hubert Kerschbaumer: Fachhochschule CAMPUS 02
Alice Danglmaier: Instahelp (Insta Communications GmbH)
Silva Geier: Instahelp (Insta Communications GmbH)
Dietmar Kappel: Fachhochschule CAMPUS 02
Chapter 8 in Digital Economy: Die neuen Spielregeln für Unternehmen, 2025, pp 157-174 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung E-Mental Health Services werden – aufgrund ihres niederschwelligen und oftmals anonymen Zugangs – als vielversprechendes Angebot im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung angesehen. Nichtsdestotrotz dürften Nutzungsbarrieren bestehen, etwa in Zusammenhang mit Stigmatisierung oder Datenschutz. Vor diesem Hintergrund adressiert der vorliegende Beitrag das Thema aus der Perspektive des Online Service-Marketings und untersucht – auf Basis des Information Adoption Models (IAM) – den Einfluss von Electronic Word-of-Mouth (eWOM) auf die Nutzungsabsicht bezogen auf E-Mental Health Services.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47828-5_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658478285
DOI: 10.1007/978-3-658-47828-5_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().