Das Verhältnis zwischen Marken, Werbung und Gesellschaft
Daniel Neye and
Joachim Bongard
Chapter 4 in Marken in der Zeitenwende, 2025, pp 41-54 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Marken und Werbung agieren nicht im „luftleeren Raum“, sondern sind eingebettet in eine gesellschaftliche Umwelt, die wesentliche Rahmenbedingungen für ihre Entwicklung und kommunikative Führung vorgeben. Ausgehend von einer systemtheoretischen Perspektive wird gezeigt, dass Marken und Werbung an der Schnittstelle zwischen Wirtschafts- und Gesellschaftssystem operieren und hier die notwendigen Koordinations- und Integrationsleistungen erbringen. Im Rahmen dieser Koordinierungs- und Integrationsfunktion müssen Marken und Werbung aktuelle Entwicklungen und relevante Trends in anderen sozialen Systemen der Gesellschaft genau beobachten und in den Prozess der Markenführung integrieren, um so die Relevanz für die Zielgruppen sicherstellen zu können. Und damit ist die Beziehung von Marke und Gesellschaft von einem gegenseitigen Austauschprozess geprägt: Gesellschaftliche Trends und Werte haben Einfluss auf die fortlaufende Markenentwicklung und gleichzeitig können Marken zum sozio-kulturellen Wandel in der Gesellschaft beitragen. Und das gilt umso mehr in einer Zeit, in der sich Marken in erster Linie durch ihre emotionalen Elemente und nicht mehr durch funktionale Produktunterschiede differenzieren.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48068-4_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658480684
DOI: 10.1007/978-3-658-48068-4_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().