EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Strategische Kommunikation und Nachhaltigkeit: Entscheidungen als analytischer Ausgangspunkt

Anke Oßwald () and Ulrike Röttger ()
Additional contact information
Anke Oßwald: Universität Münster
Ulrike Röttger: Universität Münster

A chapter in Kommunikation als Strategie, 2025, pp 201-218 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der folgende Beitrag bringt den Entscheidungsbegriff ins Spiel, um zu einer präziseren Vorstellung dessen zu gelangen, was unter „purposeful use of communication“ und einer Beteiligung in „conversations of strategic relevance“ (Zerfass et al., 2018, S. 493) verstanden werden kann. Dazu wird zunächst ein Konzept von Entscheidungen skizziert, das vorhandene theoretische Verbindungslinien nutzt und zugleich eine nochmals stärker kommunikationsbasierte Betrachtungsweise anregt. Im Anschluss daran erkundet der Beitrag beispielhaft für den Bereich der Nachhaltigkeitskommunikation, welche aktuellen Herausforderungen sich hier ergeben und welche Erkenntnismöglichkeiten mit einer entscheidungsorientierten Perspektive verbunden sein könnten.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48305-0_12

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658483050

DOI: 10.1007/978-3-658-48305-0_12

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-09-08
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48305-0_12