EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kommunikation als Strategie

Edited by Lisa Dühring (), Felix Krebber (), Anne Melzer (), Jens Seiffert-Brockmann () and Evandro Oliveira ()

in Springer Books from Springer

Date: 2025
ISBN: 978-3-658-48305-0
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Internationalisation of PR Research: Evolution, Impact, and Learnings of the Global Communication Monitor Study
Sophia C. Volk, Jens Hagelstein, Alejandro Álvarez-Nobell, Bruce Berger, Alexander Buhmann, Jim Macnamara, Juan Meng, Juan-Carlos Molleda, Ángeles Moreno, Ralph Tench, Dejan Verčič and Markus Wiesenberg
Creating Shared Value in China: Recent Research and the Importance of Strategic Communication
Yi-Ru Regina Chen and Chun-Ju Flora Hung-Baesecke
The Contribution of Ansgar Zerfass to Public Relations and Management Communication
Ralph Tench and Stephen Waddington
Bridging Management, Social and Communication Sciences: Synthesis or Surrender?
Evandro Oliveira
Negotiating Coordination and Freedom of Speech: Challenges for Strategic Communication
Truls Strand Offerdal and Øyvind Ihlen
Unternehmenskommunikation als Managementaufgabe im Stakeholder-Kapitalismus – am Scheideweg zwischen Orientierungsfunktion und Hilfsdisziplin
Christof Ehrhart
Noch ist die Kontrolle nicht verloren: Eine Ergänzung der Zerfaß’schen Überlegungen zur Social-Media-Governance
Nils S. Borchers
Datenkompetenz, Datenkultur und Kommunikationscontrolling: Status Quo, Perspektiven und Potenziale
Ronny Fechner and René Seidenglanz
Kommunikationsfunktion und Wertschöpfung in Start-ups
Cornelia Wolf, Alexander Godulla and Juliane Kiesenbauer
Einflussfaktoren der Positionierung einer Kommunikationsabteilung – Lehren und Impulse aus der Investor Relations
Christian Pieter Hoffmann and Kristin Köhler
Von Agilität bis Wertschöpfung – Der Beitrag von Ansgar Zerfaß zur Mitarbeiterkommunikation
Sabine Einwiller
Strategische Kommunikation und Nachhaltigkeit: Entscheidungen als analytischer Ausgangspunkt
Anke Oßwald and Ulrike Röttger
„Do the right thing“? Die Moralökonomie der Markenwelt
Jürgen Häusler
Strategische Kommunikation als Institutionalisierungsprojekt? Überlegungen zur Genese einer Leipziger Schule
Swaran Sandhu
Faktisch neu geschrieben. Reflektionen der Zusammenarbeit im Kommunikations-Controlling, der Innovationskommunikation und prägenden Forschungsfeldern mit Prof. Dr. Ansgar Zerfaß
Mark-Steffen Buchele and Nadin Ernst
Unternehmenskommunikation zwischen Immanenz und Transzendenz: Wirkung der Theorie der Unternehmenskommunikation auf die Theorie der Kirchenkommunikation
Markus Wiesenberg
Integration Revisited: Aktuelle Perspektiven auf das Konzept der Integration in der „Theorie der Unternehmenskommunikation“ von Ansgar Zerfaß
Felix Krebber, Anne Melzer and Lisa Dühring
Trendforschung in der Unternehmenskommunikation. Warum der Blick in die Zukunft der Unternehmenskommunikation wichtig ist und wie er gelingen kann
Daniel Ziegele, Jana Brockhaus, Jeanne Link and Caroline Siegel
Persönliche Reflektionen zu Ansgar Zerfaß
Lisa Dühring
Der gegenwärtige Stand der Ansgar-Forschung: Bestandsaufnahme, Ausblick, Versuch einer kritischen Bewertung
Howard Nothhaft and Jens Seiffert-Brockmann

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-48305-0

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658483050

DOI: 10.1007/978-3-658-48305-0

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-09-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-48305-0