Kommunikationsfunktion und Wertschöpfung in Start-ups
Cornelia Wolf (),
Alexander Godulla () and
Juliane Kiesenbauer ()
Additional contact information
Cornelia Wolf: Universität Leipzig
Alexander Godulla: Universität Leipzig
Juliane Kiesenbauer: Staffbase
A chapter in Kommunikation als Strategie, 2025, pp 149-168 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Beitrag untersucht die Rolle der Kommunikation in Start-ups und deren Beitrag zur Wertschöpfung. Ansgar Zerfaß hat maßgeblich zur Anerkennung der Kommunikation als strategischem Werttreiber beigetragen. Seine Forschung betont, dass Kommunikation nicht nur unterstützend, sondern integrativ für Unternehmenserfolg ist. In Start-ups, die oft begrenzte Ressourcen haben, ist eine gezielte Kommunikation entscheidend. Die Studie zeigt, dass Start-ups durch strategische Kommunikation Bekanntheit und Vertrauen aufbauen, was für ihr Wachstum essenziell ist. Trotz der Bedeutung der Kommunikation wird die interne Kommunikation oft vernachlässigt. Der Beitrag schließt mit der Erkenntnis, dass die systematische Anwendung von Zerfaß' Ansätzen die Kommunikationsfunktion in Start-ups professionalisieren kann, was entscheidend für deren Erfolg und Innovation ist.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48305-0_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658483050
DOI: 10.1007/978-3-658-48305-0_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().