Der gegenwärtige Stand der Ansgar-Forschung: Bestandsaufnahme, Ausblick, Versuch einer kritischen Bewertung
Howard Nothhaft () and
Jens Seiffert-Brockmann ()
Additional contact information
Howard Nothhaft: Lund University
Jens Seiffert-Brockmann: Wirtschaftsuniversität Wien
A chapter in Kommunikation als Strategie, 2025, pp 367-374 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ansgar Zerfaß ist kein Freund großer Worte. Wer je das Vergnügen hatte – wie das den Autoren jeden Dienstagsmorgen vergönnt war – einer Sitzung mit dem Jubilar beiwohnen zu dürfen, weiß eines: klein ist der Redeanteil, groß der Beitrag. In diesem aphoristischen Geiste wollen die Autoren den Versuch unternehmen, den gegenwärtigen Stand der Ansgar-Forschung in äußerster Kürze zu umreißen. Auch ein Ausblick, notwendig gedrängt, soll gegeben werden. Der Beitrag endet schließlich mit dem Versuch einer kritischen Bewertung, welche die Fruchtbarkeit unserer Überlegungen zeigen soll.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48305-0_20
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658483050
DOI: 10.1007/978-3-658-48305-0_20
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().