Ertragen Sie geduldig den zaudernden Beginn
Heinz W. Becker
A chapter in Zum Konsens in fünf Schritten, 2025, pp 45-46 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Führungskraft steht anfangs einem mehr oder weniger diffusen Einflussfeld gegenüber, das schwer zu durchschauen ist, das sie aber nicht ignorieren darf. Wichtiges wird oft nicht in den offiziellen Gremien geäußert, sondern einander auf den Fluren zugeraunt. Dort verschaffen sich die Menschen Erleichterung, allerdings am falschen Ort. Für die Führung geht es darum, Licht in das Dunkel zu bringen und die Beteiligten anzuregen, ihre Gedanken „offiziell“ zu äußern. Dazu braucht die Führungskraft Mut, denn sie kann nicht wissen, was zur Sprache kommen wird. Aber erst Aussprache, Auseinandersetzung und Bündelung auf ein Ziel führen zum Wir.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49133-8_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658491338
DOI: 10.1007/978-3-658-49133-8_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().