Die Themensetzung ist sorgfältig vorbereitet
Heinz W. Becker
A chapter in Zum Konsens in fünf Schritten, 2025, pp 21-23 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Eine effektvolle Themensetzung schüttelt niemand aus dem Ärmel. Ihr Auftritt hat wahrscheinlich keine Autorität, wenn Sie einfach so daherreden, was Ihnen spontan einfällt. Gerade die besten Redner, deren gekonnte Vortragsweise Sie vielleicht einer außergewöhnlichen Begabung zuschreiben, überlassen nichts dem Zufall, sondern bereiten sich akribisch vor. Insbesondere wenn es nur ein Satz ist, der den Angesprochenen „überwältigen“ soll, lohnt sich diese Sorgfalt.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49133-8_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658491338
DOI: 10.1007/978-3-658-49133-8_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().