Mit Künstlicher Intelligenz immer die richtigen Entscheidungen treffen
Stefan Wess ()
Additional contact information
Stefan Wess: Empolis Information Management GmbH,
Chapter 10 in Künstliche Intelligenz, 2021, pp 165-181 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung KI-Technologien sind längst ein fester Bestandteil in unserem Leben geworden, obwohl dies den meisten Nutzern in ihrem Alltag überhaupt nicht bewusst ist. Die Empolis Information Management GmbH ist sogar überzeugt: Methoden der künstlichen Intelligenz können durch bessere Analyse der verfügbaren Informationen verhindern, dass Menschen vermeidbare Fehler begehen. Dazu führt er aus, welche grundlegenden Technologien schon jetzt nutzbar sind, um die richtigen Informationen zu erkennen, zuverlässig zu extrahieren und als Handlungsempfehlungen bereitzustellen. In einem praktischen Beispiel aus der Versicherungsbranche erläutert Wess, wie man alle nötigen Informationen für die Bewertung von Finanzrisiken gewinnen kann und dann mithilfe von KI-Technologien dann die richtigen Schlüsse daraus zieht.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-61794-6_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662617946
DOI: 10.1007/978-3-662-61794-6_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().