EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Künstliche Intelligenz in Banken – Status quo, Herausforderungen und Anwendungspotenziale

Lars Friedrich (), Andreas Hiese (), Robin Dreßler () and Franziska Wolfenstetter ()
Additional contact information
Lars Friedrich: Commerzbank AG
Andreas Hiese: Commerzbank AG
Robin Dreßler: Commerzbank AG
Franziska Wolfenstetter: Commerzbank AG

Chapter 3 in Künstliche Intelligenz, 2021, pp 49-63 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Vorstandsvorsitzenden der Banken in aller Welt erwarten von der Künstlichen Intelligenz (KI) signifikante Änderungen ihrer Geschäftsmodelle (PWC 2019). Die zahlreichen Anwendungen zeigen, dass KI kein technischer Modebegriff mehr ist. Vielmehr zeichnet sich ein Trend zur vollständigen Digitalisierung des Geschäftsmodells von Banken ab. Die KI erschließt neue Anwendungsfelder, die bis vor kurzem entweder als zu kompliziert oder als zu teuer für die Automatisierung galten.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-61794-6_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662617946

DOI: 10.1007/978-3-662-61794-6_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-61794-6_3