Data Science bei OTTO
Timo Christophersen () and
Juri Pärn ()
Additional contact information
Timo Christophersen: OTTO GmbH & Co KG
Juri Pärn: OTTO GmbH & Co KG
Chapter 6 in Künstliche Intelligenz, 2021, pp 101-115 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Prognosen, die auf Verfahren des maschinellen Lernens basieren, haben im deutschen Versandhandel Tradition. Quasi zeitgleich mit dem Einzug der Desktop Computer in die Büros in den frühen 90er-Jahren fingen Distanzhändler wie OTTO an, die Möglichkeiten der entstandenen Rechenkapazität für die Optimierung des eigenen Geschäfts und der Schaffung von Mehrwerten für ihre Kunden zu nutzen. Vor allem im Marketing wurde damals mit Hilfe der aufkommenden Berufsdisziplin des Data Mining neue Wege beschritten. Einige der in dieser Zeit geprägten Ansätze finden heute noch in ähnlicher Form Anwendung. Die Entwicklung von Big Data Technologien nach 2010 hat die Möglichkeiten, Daten mittels künstlicher Intelligenz zu verarbeiten, allerdings drastisch verbessert. Quasi in allen Unternehmensbereichen, in den Daten eine wichtige Planungs- und Steuerungsgrundlage darstellen, werden heute auch Data-Science-Services eingesetzt. Und die Möglichkeiten sind längst noch nicht ausgeschöpft. Wir erwarten, dass Unternehmensprozesse in den nächsten Jahren noch in viel stärkerem Maße als heute mit Hilfe der Algorithmen automatisiert werden können.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-61794-6_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662617946
DOI: 10.1007/978-3-662-61794-6_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().