Ein am Menschen ausgerichtetes Wirtschaftssystem
Marion Lieser ()
Additional contact information
Marion Lieser: Oxfam Deutschland e. V.
A chapter in Internationale Herausforderungen humanitärer NGOs, 2021, pp 91-105 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Oxfams zentrales Ziel ist eine gerechte Welt ohne Armut. Zu unserer Arbeit und unserem Selbstverständnis gehört es, Menschen darin zu unterstützen, ihre Rechte wahrzunehmen. Daher wollen wir strukturellen Ursachen von Ungleichheit auf den Grund gehen, um diese zu verändern. Die Konsequenz ist ein am Menschen ausgerichtetes Wirtschaftssystem, das systematisch und strukturell einen Beitrag zu einer gerechten Welt leistet. Zentral für diese Wirtschaftsordnung sind die Gewährung sozialer Rechte und die Befriedigung von Bedürfnissen aller Menschen sowie die Einhaltung der planetaren Grenzen. In anderen Worten: Zu einer gerechten Welt ohne Armut gehört das gute Leben für alle statt eines Lebens auf Kosten anderer, und dies hat viel mit unserem Wirtschaftssystem zu tun. Derzeit steht die Welt vor einer dreifachen Krise: einer sozialen, einer ökologischen und einer demokratischen. Diese massiven Herausforderungen zeigen uns, dass wir unsere Art zu wirtschaften sowohl im Inland als auch weltweit verändern müssen. Doch was muss sich ändern, damit wir alle jetzt und in Zukunft ein gutes Leben führen können? Wie kann Arbeit neu gedacht und verteilt werden? Was muss jeder Einzelne tun, um zu einer am Menschen orientierten Wirtschaft beizutragen?
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62494-4_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662624944
DOI: 10.1007/978-3-662-62494-4_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().