EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Internationale Herausforderungen humanitärer NGOs

Edited by Michael Heuser () and Tarek Abdelalem ()

in Springer Books from Springer

Date: 2021
ISBN: 978-3-662-62494-4
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Soft Power von NGOs in der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit
Michael Heuser and Tarek Abdelalem
Warum Bildung nicht warten darf – die Relevanz von Bildung in humanitären Krisen
Carsten Montag and Christine Idems
Eine menschenrechtliche Verpflichtung: Inklusion in der Entwicklungszusammenarbeit und in der humanitären Hilfe
Rainer Brockhaus and Esther Dopheide
Die Ärmsten der Armen im Fokus – Die Forschung und Entwicklung von Medikamenten als Werkzeug humanitärer Hilfe
Florian Westphal and Marco Alves
Agrarindustrie oder Bauern: Wer ernährt die Welt?
Jürgen Maier
Ein am Menschen ausgerichtetes Wirtschaftssystem
Marion Lieser
„Know Your Customer“ – Wie Digitalisierung humanitäre Hilfe verändert
Karl Steinacker and Volker Schimmel
Praktische Umsetzung des Core Humanitarian Standard on Quality and Accountability (CHS)
Mahmoud Almadhoun
UNO-Flüchtlingshilfe – Kommunikation für eine solidarische Gesellschaft
Peter Ruhenstroth-Bauer
Migration und Flucht als humanitäre Herausforderungen
Oliver Müller
Junge Frauen stärken, Jugendliche beteiligen – Krisenbewältigung und Friedensförderung in der Region um den Tschadsee
Maike Röttger and Eli Hamacher
Sanktionen und Anti-Terror-Maßnahmen: Humanitäre Hilfe unter Stress
Karin Settele
Neue Partnerschaften für einen Humanitären Paradigmenwechsel
Mathias Mogge, Bärbel Mosebach and Normann Steinmaier
Zivilgesellschaftliche Partnerschaft als Aufgabe und Herausforderung der Humanitären Hilfe
Cornelia Füllkrug-Weitzel
Aktion Deutschland Hilft: Vorausschauende humanitäre Hilfe
Manuela Roßbach, Markus Moke and Sabrina Kahn
Unternehmenskooperationen in der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe – Beispiele von action medeor
Bernd Pastors and Tom Faust
Gibt es einen „Weltethos“ zur nachhaltigen Entwicklung der Menschheit?
Christian Molke
Religion und Glaube und Agenda 2030 – Der Projektansatz Channels of Hope von World Vision
Christoph Waffenschmidt and Kathrin Sommer
Populismus und Humanitäre Hilfe – Das Spielfeld ändert sich
Wolfgang Jamann
Shrinking Civic Space? – Warum Zivilgesellschaft und Humanitäre Hilfe unter Druck stehen
Sonja Hövelmann and Rupert Graf Strachwitz

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-662-62494-4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662624944

DOI: 10.1007/978-3-662-62494-4

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-662-62494-4