Die Ausgangslage scheint bewusst
Bettina Bohlmann
Chapter 1 in Start-In: die Innovationskraft von Start-Ups nutzen, 2021, pp 3-16 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Für einige verdiente Zeitgenossen sind die aktuellen gesellschaftlichen, technologischen, ökologischen und ökonomischen Dynamiken mit der Chance des Aufbaus neuer Geschäftsfelder, für andere jedoch mit dem emotionalen Effekt des Ausgeliefertseins und der Ohnmacht verbunden; ähnlich den neuen apokalyptischen Reitern, die die Welt ins Chaos stürzen werden. Denn schließlich beruhen klassische Managementstrategien auf einer Planbarkeit des Vorgehens. Auch wenn die Tür zum überlegenden Arbeiten noch nie so weit geöffnet war wie heute, so verdeutlichen die organisatorischen Reifegrade und Weichenstellungen einen tiefen Graben zwischen Anspruch und Wirklichkeit im Hinblick auf den notwendigen Transformationsbedarf. In diesem Kapitel stellen wir uns diesen Zusammenhängen und beantworten ebenso die Frage, ob ein Paradigmenwechsel für alle und alles überhaupt notwendig ist. Als „allgemeingültig“ darf jedoch der folgende Umstand angesehen werden: die Kultur ist als Nährboden und größte Innovationsbarriere zu werten. Eine Auseinandersetzung mit den hierin existierenden Dynamiken schafft die Basis für eine nachhaltige und erfolgreich wirkende Transformation in die digitale Welt.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62581-1_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662625811
DOI: 10.1007/978-3-662-62581-1_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).